Johann Georg Ergebnisse

Suchen

Johann Georg

Johann Georg Logo #42000[Brandenburg] - Johann Georg von Brandenburg (* 11. September 1525 in Cölln; † 8. Januar 1598 in Cölln) war von 1571 bis zu seinem Tode Kurfürst von Brandenburg. Nach dem Tode von Kurfürst Christian I. von Sachsen (1586–1591) übernahm er zusammen mit Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1562–1602) die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_(Brandenburg)

Johann Georg

Johann Georg Logo #42000[Brandenburg-Jägerndorf] - Markgraf Johann Georg von Brandenburg (* 16. Dezember 1577 in Wolmirstedt; † 2. März 1624 in Leutschau) war zeitweise Administrator des Bistums Straßburg und später Herzog zu Jägerndorf. Johann Georg wurde als zweiter Sohn von Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg (1546–1608) und se...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_(Brandenburg-Jägerndorf)

Johann Georg

Johann Georg Logo #42000[Hohenzollern-Hechingen] - Johann Georg von Hohenzollern-Hechingen (* 1577 in Hechingen; † 28. September 1623 ebenda) war der erste Fürst von Hohenzollern-Hechingen. == Leben == Johann Georg war der einzige überlebende Sohn des Grafen Eitel Friedrich I. von Hohenzollern-Hechingen (1545–1605) aus dessen zweiter Ehe mit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_(Hohenzollern-Hechingen)

Johann Georg

Johann Georg Logo #42000[Mecklenburg] - Johann Georg, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 3. Mai 1629 in Schloss Lichtenburg bei Prettin; † 9. Juli 1675 in Mirow) war ein Prinz des Hauses Mecklenburg-Schwerin. == Leben == Prinz Johann Georg entstammte der Linie Schwerin des mecklenburgischen Fürstenhauses und wird der 17. Generation seines Ges...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_(Mecklenburg)

Johann Georg

Johann Georg Logo #42000[Ohlau-Wohlau] - Johann Georg von Wohlau (auch Johann Georg von Ohlau und Wohlau; tschechisch Jan Jiří Volovský, polnisch Jan Jerzy oławski; * 17. Juni 1552; † 6. Juli 1592 in Ohlau) war von 1586 bis 1592 Herzog von Wohlau und von 1586 bis 1592 zusammen mit seinem Bruder Joachim Friedrich Herzog von Ohlau. == Leben ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_(Ohlau-Wohlau)

Johann Georg

Johann Georg Logo #42000[Ortenburg] - Reichsgraf Johann Georg von Ortenburg (* 14. November 1686 in Ortenburg; † 4. November 1725 ebenda) war der älteste und einzige Sohn von Graf Georg Philipp von Ortenburg und Gräfin Amalia Regina von Zinzendorf und Pottendorf, der zum Erwachsenenalter heranwuchs. Er entstammte dem niederbayerischen Adelshau...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_(Ortenburg)

Johann Georg

Johann Georg Logo #42000[Sachsen-Weißenfels] - Johann Georg von Sachsen-Weißenfels (* 13. Juli 1677 in Halle; † 16. März 1712 in Weißenfels) war der dritte Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels sowie Fürst von Sachsen-Querfurt und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner. == Familie == Johann Georg wa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_(Sachsen-Weißenfels)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.